Schreiben aus Leidenschaft.
Seit mehr als zehn Jahren steht Eric Langner als Journalist und Kommunikationsprofi im Einsatz. Die Welt mit Worten zu erkunden, war für ihn aber bereits früher ein Thema. So hat er zum Beispiel am Literargymnasium Rämibühl die Wandzeitung betreut oder als Präsident des Filmklubs der Zürcher Kantonsschulen für erste Public Relations-Einsätze und volle Kinosääle gesorgt. Neben dem Studium an der Universität Zürich erlebte Eric Langner als Angestellter bei der Swissair die grosse weite Welt ö und gründete mit Kolleginnen und Kollegen die Mitarbeiterzeitung des Bodenpersonals «eSZpresso». Der professionelle Einstieg in den Journalismus gelang ihm 1997 beim «Anzeiger der Stadt Kloten», wo er unter Chefredaktorin Alexandra Gubser die «beste Journalistenschule» genoss. Danach folgte der Wechsel zum «Brückenbauer», dem heutigen «Migros Magazin», und später der Einstieg in die Kommunikation in der Corporate Communications Abteilung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) unter der Leitung von Maja Amrein.
2001 hat sich Eric Langner selbständig gemacht. Er hat die Einzelfirma «concreat. content creation langner.» gegründet und diese 2004 gemeinsam mit Journalistin Elisabeth Moser in die neue «textexpress gmbh» eingebracht. Zu den wichtigsten Kunden gehörten neben dem Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) zum Beispiel die Genossenschaften Migros Ostschweiz und Migros Zürich, Hotelplan, die Storck (Schweiz) GmbH, SV Group, «unique» Flughafen Zürich AG, die Swiss Life oder die Coca-Cola Beverages AG (CCB). Für CCB übernahm Eric Langner bis Ende Juni 2007 zudem vorübergehend das Mandat als Kommunikationsleiter. Im Juli 2007 hat er die eric langner kommunikation (elk) gegründet.
Seit 2006 ist Eric Langner zudem als Autor von Büchern, Theaterstücken und Drehbüchern tätig. Im Dezember 2007 ist in Brunnen «Downtown – Die Musicalrevue» zu sehen, die er zusammen mit Markus Buehlmann verfasst hat.